Nordic Walking – schnell erlernt
Sanfter Ausdauersport für das Immunsystem, Herz & Kreislauf
Sie wollen nicht nur spazieren gehen, laufen ist Ihnen aber zu anstrengend? Dann probieren Sie unser Nordic Walking Training aus. Das Gehen mit Stöcken zählt zu den sanften Ausdauersportarten und ist ideal für:
Frischluft-Fanatiker
Sporteinsteiger
Personen mit leichten Gelenksproblemen
Menschen mit Übergewicht
Menschen, die die Natur in vollen Zügen und bewegt genießen wollen
Nordic Walking: Ein optimales Training
Der große Vorteil beim Nordic Walking: Das Training kräftigt nicht nur die Bein- und Gesäßmuskeln, sondern auch die gesamte Oberkörpermuskulatur. Zusätzlich lässt sich – im Vergleich zum Laufen – die Belastung besser regulieren, womit es zum gut dosierbaren Herz-Kreislauf-Training wird. Denn: Die Gefahr von Überbelastung reduziert sich auf ein Minimum.
Was viele jedoch nicht wissen: Es handelt sich nicht bloß um ein einfaches Gehen mit an den Händen baumelnden Stöcken. Nordic Walking hat seinen Ursprung im Skilanglauf. Deshalb führt man die Stöcke diagonal zur Bewegung der Beine – der Ablauf ist fließend und dynamisch. Für einen optimalen Trainingseffekt braucht es also eine gute Technik und eine optimal eingestellte Stocklänge. Im Pirchner Hof kennt sich Wolfgang Peer damit bestens aus – unter seiner professionellen Anleitung erlernen Sie schnell die richtigen Bewegungsabläufe und vermeiden Haltungs- und Trainingsfehler.
Wer in seinem Beruf viel sitzt, findet im Nordic Walking den perfekten Ausgleich zu seiner einseitigen Tätigkeit:
Nordic Walking stärkt den Rücken,
lockert die Schulter- und Nackenmuskulatur,
wirkt Verspannungen entgegen,
entschleunigt den Geist durch den ruhigen Bewegungsrhythmus
und fördert die psychische Gesundheit, weil die Bewegung im Freien Stress hemmt und die Stimmung aufhellt.
Es stärkt das Immunsystem, fördert die Abwehrkräfte des Körpers
und ist ein effektives Ganzkörpertraining.
Wer in seinem Beruf viel sitzt, findet im Nordic Walking den perfekten Ausgleich zu seiner einseitigen Tätigkeit:
Nordic Walking stärkt den Rücken,
lockert die Schulter- und Nackenmuskulatur,
wirkt Verspannungen entgegen,
entschleunigt den Geist durch den ruhigen Bewegungsrhythmus
und fördert die psychische Gesundheit, weil die Bewegung im Freien Stress hemmt und die Stimmung aufhellt.
Es stärkt das Immunsystem, fördert die Abwehrkräfte des Körpers
und ist ein effektives Ganzkörpertraining.
Jetzt haben Sie so richtig Lust aufs Walken bekommen?
Rund um den Pirchner Hof warten die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wolfgang und Christa Peer begleiten Sie oder stellen für Sie Touren zusammen, damit Sie das schöne Alpbachtal – mit der richtigen Technik – auf eigene Faust entdecken können.