Zu Fuß den Winter erkunden

Winterwandern in Österreich – in Ihrem Urlaub im Hotel Pirchnerhof

Genießen Sie ruhige Stunden beim Schneeschuh- und Winterwandern durch unberührte Natur in unmittelbarer Nähe des Hotel Pirchnerhof im Tiroler Alpbachtal. Erkunden Sie die Gegend rund ums Hotel bei einer Wanderung um einen idyllischen See oder durch den stillen Wald. Beobachten Sie die Natur, die Spuren der zahlreichen Tiere und tanken Sie Ihre Energie beim gemütlichen Voranschreiten durch die Winterlandschaft wieder auf. Die Region Alpbachtal bietet übrigens Ermäßigungen auf geführte Schneeschuhwanderungen an.

Highlights beim Winterwandern in Österreich

  • Wandern durch die unberührte Natur
  • Wanderrouten für jedes Niveau
  • Gut präparierte Winterwanderwege
  • Ermäßigungen durch Alpbachtal Card
  • Traditionelle Tiroler Almhütten
  • Atemberaubende Panoramaaussichten
  • Wellness & Kulinarik im Hotel

Schneeschuhwandern: Unsere Tourentipps

  • Pinegg – Brandenberg: Diese leichte, 6,5 Kilometer lange Tour beginnt beim Gwercherwirt in Pinegg, führt über eine Brücke Richtung Kaiserhaus/Kaiserklamm entlang der Brandenberger Ache und bei der Kreuzung Kaiserhaus/Ellbach wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Schneeschuhwandern am Reither Kogel: Diese leichte, 2,9 Kilometer lange Wanderung beginnt bei der Bergstation der Reitherkogelbahn und führt über den Juppi Zauberwald-Weg zum aussichtsreichen Hinterkogelhof. Zwischen Höfen geht’s weiter hinauf zum Fürstenhof und von dort links zurück zur Bergstation.

  • Greiter Graben – Inneralpbach: Die 7,1 Kilometer lange, mittelschwere Tour startet am Parkplatz Inneralpbach und bringt Sie entlang der Skiroute 66 ins Tal. Von der Forsterstraße geht es entlang des Baches zur Greiter Alm, in einer Schlaufe über eine Brücke zurück zur Alm und auf dem bekannten Weg 303 Höhenmeter bergauf zurück zum Ausgangspunkt.

  • Schneeschuhwanderung Hösljoch: Diese 4,3 Kilometer lange, mittelschwere Wanderung führt oberhalb der Jausenstation Oberthaler über den Marienweg zur Hösljochkapelle, von wo aus der Große Galtenberg zu sehen ist. Weiter geht es auf Bauernhöhen über ein sonniges Plateau Richtung Schatzberg und über die Zottaalm wieder 240 Höhenmeter zurück zum Ausgangspunkt.

Eine Übersicht aller Schneeschuhwanderungen erhalten Sie im Alpbachtal-Tourenportal.

Winterwandern: Unsere Tourentipps

  • Mittlerer Höhenweg – Alpbach: Die 13 Kilometer lange, mittelschwere Tour beginnt im Zentrum von Alpbach und führt über die Sonnenseite nach Inneralpbach und über die Schattenseite zurück zum Ausgangspunkt.

  • Waldtalweg – Breitenbach: Start der 10 Kilometer langen Rundwanderung ist das Ortszentrum Breitenbach. In nördlicher Richtung wandern Sie über die Kämpferkapelle zum Gasthof Krämerwirt und folgen dem Weg durch Wiesen zum Grattauwald und über verschiedene Wanderwege zurück zum Ortszentrum.

  • Matzenpark – Reith im Alpbachtal: Vom Ortszentrum aus führt die 5,1 Kilometer lange, leichte Rundtour an Hotels, am Nattschattenhof und am Jägershäusl vorbei direkt in den Matzenpark. Von dort aus geht es 126 Höhenmeter bergauf und zurück zum Ausgangspunkt.

Eine Übersicht aller Winterwanderungen erhalten Sie im Alpbachtal-Tourenportal.

Geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen

Möchten Sie beim Wandern nicht nur die Wege erkunden, sondern auch tief in die faszinierende Welt des Alpbachtals eintauchen, ohne sich um die Organisation und Planung kümmern zu müssen? Dann sind geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen genau das Richtige für Sie! Erleben Sie die Schönheit des Alpbachtals im Winter unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Guides, die Ihnen nicht nur die schönsten Routen zeigen, sondern auch spannende Informationen über die Region vermitteln.

Im Alpbachtal werden unter anderem in Alpbach, Reith und Brandenberg geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Diese geführten Wanderungen bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, die Natur und Kultur des Alpbachtals intensiv zu erleben. Die Guides kennen die besten Plätze, um Wildtiere zu beobachten, und führen Sie zu versteckten Sehenswürdigkeiten, die Ihnen alleine vielleicht verborgen blieben. Zudem können die Wetterbedingungen im Winter schnell wechseln und die Orientierung im tiefen Schnee kann herausfordernd werden. Dank der Expertise Ihrer Guides, die bestens ausgebildet und mit den lokalen Gegebenheiten vertraut sind, können Sie sich sorgenfrei auf das Wandern konzentrieren.

Beim Winterwandern von der Alpbachtal Card profitieren

Profitieren Sie im Urlaub von den Vorzügen der Alpbachtal Card für Ihre anstehenden Schneeschuh- und Winterwanderungen:

  • Nutzung der Regiobusse und Skibusse: Im Stundentakt fährt der Regiobus innerhalb der 10 Gemeinden im Alpbachtal umher, mit dem Sie unter Vorlage der Karte kostenlos fahren dürfen. Auch der Skibus steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung, sodass Sie bequem und ohne Parkplatzsorgen zu Ihren Wandertouren gelangen.

  • Ermäßigungen bei Wanderungen & Ausrüstung: Mit der Alpbachtal Card erhalten Sie attraktive Rabatte auf geführte Schneeschuhwanderungen, Fackelwanderungen sowie Lama- und Alpaka-Wanderungen. Zudem profitieren Sie von Preisnachlässen beim Schneeschuhverleih in Brandenberg.

  • Weitere Freizeitangebote: Neben dem Wandern gibt es im Alpbachtal noch weitere spannende Winteraktivitäten. Rodeln Sie auf einer der zahlreichen Rodelbahnen oder versuchen Sie sich im Skifahren oder Langlaufen. Überall dort, wo Sie Ihre Alpbachtal Card vorzeigen, können Sie von Preisnachlässen profitieren.

Wandern zu jeder Jahreszeit

Sie möchten das ganze Jahr Wandern? Im Alpbachtal können Sie nicht nur im Winter, sondern auch zu jeder anderen Jahreszeit einen Wanderurlaub verbringen und sich im Hotel Pirchnerhof zurücklehnen. Das Alpbachtal bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen, die durch malerische Dörfer, üppige Wiesen und dichte Wälder führen. Neben den klassischen Routen laden Genusswanderungen dazu ein, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region in Tirol zu entdecken.  Zahlreiche Almhütten und Gasthöfe entlang der Wanderwege bieten regionale Spezialitäten an, die Ihnen ein Genusserlebnis versprechen. Für Abenteuerlustige sind wiederum die Klamm- und Schluchtenwanderungen ein absolutes Highlight. Erleben Sie die Natur hautnah, während Sie durch enge Felsschluchten und entlang rauschender Wasserläufe wandern. Wer sich eher beim Nordic-Walking sieht, kommt im Alpbachtal ebenfalls voll auf seine Kosten. Ein weitläufiges Netz an gut präparierten Wegen und speziell ausgeschilderten Routen lädt dazu ein, die Umgebung mit den Stöcken sportlich zu erkunden.

Entspannen im Pirchnerhof

Im vielfältigen Wellness- & Spa-Bereich des Hotels können Sie sich entspannen und die Seele baumeln lassen. Genießen Sie die Wärme der Sauna oder lassen Sie sich bei einer entspannenden Massage verwöhnen. Anschließend laden wir Sie herzlich in unser Restaurant ein, wo Sie regionale Spezialitäten – auch vegan – in gemütlicher Atmosphäre und bei freundlichem Service erwarten.